Zum Hauptinhalt springen
Bauwerksprüfung & Betoninstandsetzung mit INDICAMUS
Bauwerksprüfung

Bauwerksprüfung & Betoninstandsetzung

23.07.2025
Mit INDICAMUS: Werterhalt und Sicherheit durch fachgerechte Sanierung

Bauwerksprüfung & Betoninstandsetzung mit INDICAMUS

Die sachgerechte Instandhaltung von Betonbauwerken ist entscheidend für Werterhalt, Sicherheit und langfristige Nutzung. INDICAMUS bietet mit erfahrenen Sachkundigen Planer:innen eine professionelle Begleitung bei der Bauwerksprüfung, Zustandserfassung und Betoninstandsetzung – von der ersten Analyse bis zur fachlich begleiteten Umsetzung. Ob Tiefgarage, Balkon oder Fassade: Mit geprüfter Qualität und strukturierten Sanierungskonzepten sorgen wir für dauerhafte Lösungen.

Die dauerhafte Erhaltung der Funktionstüchtigkeit von Stahlbetonbauwerken stellt eine zentrale Herausforderung im Bauwesen dar. Durch Umwelteinflüsse, chemische Angriffe, Alterung oder fehlerhafte Bauausführung entstehen mit der Zeit unvermeidliche Schäden am Beton, die die Tragfähigkeit und Dauerhaftigkeit gefährden können. Eine professionelle Bauwerksprüfung und Betoninstandsetzung schützt nachhaltig vor unnötigen Folgeschäden und Wertverlust.

Unsere zertifizierten Sachkundigen Planer:innen für Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen verfügen über langjährige Erfahrung in der Untersuchung, Bewertung und Sanierung von Betonbauwerken – vom der Betonfassade eines Mehrfamilienhaus bis zur Tiefgarage.

Unsere Leistungen im Bereich Bauwerksprüfung & Betoninstandsetzung 

1. Bauwerksprüfung 

Im Rahmen turnusmäßiger Bauwerksprüfungen erfassen wir Schäden an Ingenieurbauwerken wie Parkbauten und Tiefgaragen, Balkonen oder Betonfassaden. Die Ergebnisse dokumentieren wir in strukturierten Prüfberichten mit Schadensklassifizierung, Fotodokumentation und Handlungsempfehlung.

2. Schadensanalyse & Zustandserfassung am Beton

Für die zielgerichtete Betoninstandsetzung ist eine genaue Schadensursachenanalyse unerlässlich. Wir setzen dafür moderne Prüfverfahren ein – sowohl zerstörungsfrei als auch invasiv – unter anderem:

  1. Rückprallhammer- und Ultraschallprüfungen
  2. Karbonatisierungstiefen- und Chloridanalysen
  3. Bohrkernentnahmen (Druckfestigkeit, Gefüge)
  4. Potentialfeldmessungen (Korrosionsgefahr der Bewehrung)

Ziel ist die belastbare Beurteilung von Korrosionerscheinungen, Betonabplatzungen, Rissbildungen oder Durchfeuchtungen – als Grundlage jeder erfolgreichen Instandsetzungsplanung.

3. Instandsetzungskonzept & Ausschreibungsunterlagen

Basierend auf der Zustandserfassung erstellen wir ein individuelles Instandsetzungskonzept gemäß den technischen Regelwerken:

Dabei berücksichtigen wir die objektspezifischen Randbedingungen wie Nutzung, Baujahr, Betonqualität und Umwelteinflüsse. Auf Wunsch erstellen wir auch Leistungsverzeichnisse und unterstützen bei der Vergabe der Bauleistungen.

4. Fachbauleitung & Qualitätssicherung Betoninstandsetzung

Wir begleiten Ihre Instandsetzungsmaßnahme sachverständig – von der Planung bis zur Abnahme. So stellen wir sicher, dass alle Sanierungsmaßnahmen fachgerecht und dauerhaft ausgeführt werden – technisch und wirtschaftlich.

Serviceanfrage

Jetzt beraten lassen

Sie interessieren sich für diesen Service? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.

Unsere Zertifizierungen

DHBV Mitglied

DHBV Mitglied

DVQST Siegel

DVQST

Energieeffizienz Experten

Energieeffizienz-Experten

Indicamus Logo

Leistungsanfrage

Kompetente Unterstützung für Ihr Anliegen

+49 (0)221 986 527 020

Noch unsicher? Wir beraten Sie gerne persönlich!