
Begutachtung von Feuchtigkeitsschäden
Feuchtigkeitsschäden erkennen & fachgerecht sanieren
Feuchtigkeit im Gebäude ist mehr als nur ein Schönheitsfehler – sie gefährdet Substanz, Gesundheit und Werterhalt. INDICAMUS bietet fachkundige Analyse und praxisorientierte Sanierungskonzepte für Wohn- und Gewerbeimmobilien. Mit modernster Messtechnik, klarer Ursachendiagnose und objektbezogener Planung sorgen unsere zertifizierten Sachverständigen für nachhaltige Lösungen – technisch fundiert und wirtschaftlich sinnvoll.
Die Einwirkung von Feuchtigkeit auf die Bausubstanz zählt zu den häufigsten und zugleich folgenschwersten Schadensursachen im Gebäudebestand. Neben wirtschaftlichen Auswirkungen wie Sanierungskosten und Wertverlust sind auch gesundheitliche Risiken für Bewohner und Nutzer nicht zu unterschätzen – insbesondere bei länger unbehandelter Feuchtebelastung.
Deshalb gilt: Bei Feuchtigkeitsschäden ist eine schnelle, fachgerechte und ursachengenaue Analyse entscheidend. Unsere zertifizierten Bausachverständigen für Feuchteschutz ermitteln die Schadensursache präzise und entwickeln auf dieser Grundlage ein individuelles, objektspezifisches Sanierungskonzept.
Wir setzen modernste Messtechnik und bewährte Verfahren ein, unter anderem:
- Feuchtigkeitsmessungen (elektrisch, kapazitiv, Darr- und CM-Verfahren, Ausgleichsfeuchtemessung)
- Klimamessungen (Raumlufttemperatur, relative Luftfeuchte)
- Oberflächentemperaturmessungen zur Erkennung von Wärmebrücken
- Langzeit-Raumklimamessungen mittels Datenloggern
- Thermografische Analysen zur Visualisierung von Schadstellen
- Bauteilöffnungen zur Sichtprüfung verdeckter Schäden
- Salzanalyse zur Beurteilung möglicher hygroskopischer Durchfeuchtung
Nachweis, Bewertung und Sanierungsplanung
Nach abgeschlossener Schadensanalyse erhalten Sie:
- eine präzise Ursachendiagnose,
- ein objektspezifisches Sanierungskonzept,
- auf Wunsch: eine transparente Kostenschätzung für die erforderlichen Maßnahmen und
- Begleitung der Sanierung durch unsere Sachverständigen.
Häufige Ursachen für Feuchtigkeitsschäden:
- Undichtigkeiten in der Gebäudehülle (z. B. Dachflächen, erdberührte Bauteile, Fensteranschlüsse)
- Leckagen oder Rohrbrüche in wasserführenden Leitungen
- Starkregenereignisse, Hochwasser oder Rückstau infolge von Extremwetter
- Kondensatbildung durch Wärmebrücken oder unzureichende Lüftung
INDICAMUS steht Hausverwaltungen und Versicherern als fachlich versierter, unabhängiger Partner zur Seite – mit langjähriger Erfahrung in der Bewertung komplexer Schadenssachverhalte und der Kommunikation mit allen Beteiligten.
Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch bei der Vorbereitung und Begleitung von Eigentümerversammlungen, um technische Sachverhalte verständlich zu erklären und präsentieren.

Jetzt beraten lassen
Sie interessieren sich für diesen Service? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.
Unsere Zertifizierungen

DHBV Mitglied

DVQST

Energieeffizienz-Experten

TÜV Rheinland
Interesse an einer Beratung?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich – wir helfen Ihnen gerne weiter!