
Begutachtung von Holzschäden
Holzschäden erkennen & sanieren – Expertenbewertung mit INDICAMUS
Holzschäden können gravierende Auswirkungen auf Sicherheit und Substanz eines Gebäudes haben – besonders bei tragenden Bauteilen. INDICAMUS bietet fundierte Schadensanalysen, bewertet die Ursachen (z. B. Pilze, Insekten, Feuchtigkeit) und entwickelt individuelle Sanierungskonzepte. Unsere Sachverständigen begleiten Sie zuverlässig – von der ersten Bewertung bis zur fachgerechten Umsetzung.
Holz als natürlicher Baustoff ist vielseitig, langlebig und ökologisch – jedoch auch anfällig für biologische und physikalische Schädigungen. Insbesondere in tragenden oder raumabschließenden Konstruktionen wie Deckenbalken, Fachwerk, Dachstühlen, Holzrahmenkonstruktionen oder Unterkonstruktionen von Terrassen kann ein unerkannter Schaden erhebliche sicherheitsrelevante und wirtschaftliche Folgen haben.
Ob durch holzzerstörende Pilze, Insektenbefall, konstruktiven Holzschutzmangel oder Feuchtigkeitseintrag: Unsere qualifizierten Sachverständigen für Holzschutz analysieren Ursache, Art und Umfang der Schäden fachgerecht und unter Berücksichtigung der einschlägigen Regelwerke (z. B. DIN 68800, WTA-Merkblätter).
INDICAMUS bietet Ihnen im Bereich Holzschutz:
- Zustandsanalyse und Bewertung tragender Holzbauteile,
- Ermittlung der Schadensursache (z. B. konstruktiver Mangel, Feuchteeinwirkung, Schädlingsbefall),
- Identifikation und Bestimmung holzzerstörender Organismen (z. B. Echtholz- oder Splintholzkäfer, Hausschwamm, Moderfäule),
- Erstellung eines Sanierungs- oder Austauschkonzepts unter Berücksichtigung statischer Anforderungen,
- Dokumentation bereits durchgeführter Sanierungsmaßnahmen oder Rückbauten,
- Beratung bei der Auswahl geeigneter Holzschutzmittel (physikalisch, chemisch oder konstruktiv) sowie bei präventiven Maßnahmen.
Unsere Leistungen richten sich an:
- Eigentümer:innen und Käufer:innen von Bestandsimmobilien mit sichtbaren oder vermuteten Holzschäden,
- Hausverwaltungen und WEGs bei der Instandhaltung historischer oder holzbasierter Bausubstanz,
- Architekturbüros und Planer:innen im Rahmen von Modernisierungs- oder Sanierungsprojekten,
- Gerichte, Behörden oder Versicherungen im Rahmen von Beweisaufnahmen oder Schadensregulierungen.
Auf Wunsch begleiten wir Sie bei der fachgerechten Umsetzung aller empfohlenen Maßnahmen – inklusive Qualitätssicherung und Kommunikation mit beteiligten Gewerken. So sorgen wir für langfristigen Substanzerhalt, Standsicherheit und Werterhalt Ihrer Immobilie.

Jetzt beraten lassen
Sie interessieren sich für diesen Service? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.
Unsere Zertifizierungen

DHBV Mitglied

DVQST

Energieeffizienz-Experten

TÜV Rheinland
Interesse an einer Beratung?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich – wir helfen Ihnen gerne weiter!